Zum Hauptinhalt springen

Finanzbildung mit menschlichem Gesicht

Wir glauben daran, dass echtes Finanzwissen dort entsteht, wo Menschen zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Transparenz und gegenseitigem Respekt.

Mehr über uns erfahren
Gemeinsames Arbeiten im modernen Büroumfeld

Was uns wirklich wichtig ist

Diese Prinzipien leiten uns jeden Tag. Sie sind nicht nur Worte an der Wand, sondern spiegeln sich in unserer täglichen Arbeit wider.

Offener Austausch

Bei uns gibt es keine verschlossenen Türen. Jede Idee zählt, und wir nehmen uns Zeit für Gespräche – ob beim Kaffee oder in strukturierten Meetings.

Kontinuierliches Lernen

Finanzwissen entwickelt sich ständig weiter. Deshalb investieren wir in regelmäßige Weiterbildungen und ermutigen unsere Teams, neue Wege zu gehen.

Verantwortung teilen

Erfolge feiern wir gemeinsam, aus Fehlern lernen wir zusammen. Diese Haltung schafft ein Umfeld, in dem sich Menschen trauen, auch unkonventionelle Lösungen vorzuschlagen.

Stimmen aus unserem Team

Unsere Kolleginnen und Kollegen erzählen, was rivanquelos für sie besonders macht.

Porträt Teammitglied

Katrin Vogelmann

Finanzanalystin

Was mich hier hält, ist die Freiheit, eigene Projekte voranzutreiben. Letztes Jahr durfte ich ein Seminar zu nachhaltigen Investitionen entwickeln – von der ersten Idee bis zur Umsetzung mit voller Unterstützung.

Porträt Teammitglied

Henrik Lindström

Bildungskoordinator

Mir gefällt besonders, dass wir flexibel arbeiten können. Ich habe zwei Kinder, und es ist beruhigend zu wissen, dass ich meine Zeiten anpassen kann, ohne schief angesehen zu werden. Das ist keine Selbstverständlichkeit.

Dein Weg bei rivanquelos

Von der Einarbeitung bis zur fachlichen Vertiefung – so unterstützen wir deine berufliche Entwicklung.

1

Onboarding-Phase

Strukturierte Einführung über zwei Wochen mit einem festen Ansprechpartner, der dir alle Fragen beantwortet.

2

Mentoring-Programm

Nach drei Monaten startet das begleitete Mentoring. Du wählst einen erfahrenen Kollegen, der dich fachlich weiterbringt.

3

Spezialisierung

Ab dem zweiten Jahr kannst du Schwerpunkte setzen – ob Unternehmensfinanzierung, Altersvorsorge oder internationale Märkte.

4

Führungsverantwortung

Wer Interesse hat, kann schrittweise Teamverantwortung übernehmen oder eigene Bildungsprojekte leiten.

Unsere Initiativen im Alltag

Teamarbeit an gemeinsamen Projekten

Wöchentliche Wissenssessions

Jeden Donnerstag teilen Kolleginnen und Kollegen ihr Fachwissen in lockeren 30-minütigen Sessions. Von Steuerrecht bis Kryptowährungen ist alles dabei.

Flexible Arbeitsmodelle

Remote, Büro oder hybrid – wir vertrauen darauf, dass jeder am besten weiß, wo und wann er produktiv arbeitet. Hauptsache, die Ergebnisse stimmen.

Workshop-Situation mit aktivem Austausch

Teamevents mit Sinn

Statt klassischer Weihnachtsfeiern organisieren wir gemeinsame Workshops zu Themen, die uns beschäftigen – zuletzt ein Nachhaltigkeitsseminar in Lübeck.

Moderne Lernumgebung für Weiterbildung

Weiterbildungsbudget

Jedes Teammitglied verfügt über ein jährliches Budget für Kurse, Konferenzen oder Fachbücher. Du entscheidest selbst, was dich weiterbringt.